Ulrich von Türheim

Ulrich von Türheim
Ulrich von Türheim,
 
mittelhochdeutscher Dichter der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts; vermutlich aus einem Ministerialengeschlecht in der Nähe von Augsburg. U. führte in den 30er-Jahren des 13. Jahrhunderts den »Tristan« Gottfrieds von Strassburg in 3 730 Versen zu Ende und vollendete zwischen 1240 und 1250 Wolfram von Eschenbachs »Willehalm« in seinem 36 000 Verse umfassenden »Rennewart«. Aufgrund der Zeugnisse Rudolfs von Ems wird Ulrich - ohne Sicherheit - auch ein nur fragmentarisch überlieferter »Cligès«-Roman zugeschrieben.
 
Ausgaben: Rennewart, herausgegeben von A. Hübner (21964); Tristan, herausgegeben von T. Kerth (1979).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ulrich von Türheim — in einer Darstellung von 1387 in einem Rennewart Manuskript Ulrich von Türheim (* um 1195; † um 1250) war ein deutscher Dichter des Mittelalters und schrieb in mittelhochdeutscher Sprache. In den Urkunden des Bischofs und des Domkapitels von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich von Türheim — (1387) Ulrich von Türheim(c.1195 † hacia 1250) fue un escritor alemán de la ciudad de Augsburgo que escribió en alemán medio alto. De su obra sólo han llegado tres de estas hasta nuestros días y la datación de sus obras son fuente de debates pero …   Wikipedia Español

  • Ulrich von Türheim — was a German writer from the Augsburg area writing during the first half of the 13th century. Three of his works have survived: a conclusion to the version of the Tristan legend left unfinished by Gottfried von Strassburg; Rennewart , a… …   Wikipedia

  • Ulrich von Türheim — Ulrich von Türheim, deutscher Dichter aus dem Thurgau, der im zweiten Viertel des 13. Jahrh. dichtete. Er setzte Wolframs von Eschenbach »Willehalm« in dem Gedicht »Der starke Rennewart« fort, dessen Inhalt Kohl in der »Zeitschrift für deutsche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ulrich I. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich II. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich III. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich IV. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich V. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich — ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg bekannt war. Er tritt auch als Familienname auf. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”